Physio Spezial

Tuina Therapie

Traditionelle chinesische Massagetechnik.

Was ist die Tuina-Therapie?

Die Tuina-Therapie ist eine traditionelle chinesische Massagetechnik, die Akupressur, Dehnungen und Mobilisationstechniken kombiniert, um Blockaden im Energiefluss zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Hand die von einem Therapeuten mit beiden Daumen am Handballen gedrückt wird

Ziele und Wirkungsweise der Tuina-Therapie

Die Tuina-Therapie stellt das Gleichgewicht von Körper und Geist wieder her, indem sie Blockaden im Energiefluss (Qi) löst und die Körperfunktionen harmonisiert. Mit Techniken wie Kneten, Drücken und Streichen wird das Qi angeregt, Schmerzen gelindert, Muskeln entspannt und die Durchblutung gefördert. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte und unterstützt langfristiges Wohlbefinden.

Durchführung der Tuina-Therapie

Eine Tuina-Therapie beginnt mit einer Anamnese, um individuelle Beschwerden zu erfassen. Der Therapeut nutzt verschiedene Techniken, um den Energiefluss zu regulieren und das Meridian-Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Behandlung erfolgt sitzend, liegend oder in speziellen Positionen, oft ohne Öl, manchmal mit einem dünnen Tuch.

Eine Behandlung dauert in der Regel ca. 50 Minuten.

Wann wird Tuina angewendet?

Die Tuina-Therapie wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:
Ideal bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterverspannungen, Arthritis und anderen muskuloskelettalen Problemen.
Linderung von Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen und stressbedingten Beschwerden.
Hilft bei Magen-Darm-Problemen wie Verstopfung, Reizdarmsyndrom oder Magenschmerzen.
Unterstützung bei der Behandlung von Asthma, Bluthochdruck und anderen chronischen Gesundheitsproblemen.
Fördert die Entspannung und hilft bei der Bewältigung von Stress, Ängsten und Depressionen.

Sie brauchen mehr
Informationen?

Kontaktiren Sie uns, wir freuen uns darauf, Ihnen weiter helfen zu können.