Physio Spezial
Honig-Massage
Eine besondere Form der Entgiftung und Entspannung
Was ist die Honig-Massage?

Ziele und Wirkungsweise der Honig-Massage
Die Honig-Massage ist nicht nur eine Entgiftungs- und Entspannungsmassage, sondern auch eine tiefenreinigende Behandlung, die die Selbstheilungskräfte fördert. Sie verbessert die Durchblutung, wodurch das Gewebe besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Außerdem wirkt sie bis in tiefere Schichten, sodass Verspannungen gelöst werden können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Durchführung der Behandlung
Eine Massage mit Honig wird in der Regel auf dem Rücken, manchmal aber auch auf anderen Körperbereichen angewendet.
- Zunächst trägt der Therapeut warmen, naturbelassenen Honig auf.
- Mit kreisenden Bewegungen wird die Durchblutung angeregt.
- Anschließend folgt die spezielle „Zupf“-Technik, welche die Entgiftung unterstützt.
- Am Ende wird die Haut sanft gereinigt.
Die Sitzung dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Danach fühlt sich die Haut weich an, und gleichzeitig wirkt der gesamte Körper erfrischt.
Anwendungsbereiche für die Honig-Massage
Diese Massage eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und kann sowohl zur Prävention als auch zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden:
Entgiftung und Entschlackung
Die Massage hilft dem Körper, Stoffwechselrückstände auszuleiten. Besonders nach Krankheiten oder in Phasen der Müdigkeit empfinden viele Patienten die Behandlung als wohltuend.
Durchblutungsförderung
Honig und Massagetechnik regen die Durchblutung an. Dadurch verbessert sich die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Hautpflege und Teint
Durch die Massage wird die Haut intensiv gereinigt und genährt, was zu einem strahlenden und gepflegten Erscheinungsbild führen kann.
Stressabbau und Entspannung
Die Technik wirkt beruhigend und löst innere Anspannung. Sie eignet sich daher besonders bei Stress oder Nervosität.
Linderung von Muskelverspannungen
Verspannte Muskeln können durch die tiefenwirksamen Griffe gelockert werden, wodurch Schmerzen reduziert werden.
Stärkung des Immunsystems
Die Massage fördert die Selbstheilungskräfte. Daher kann sie das Immunsystem stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Mehr Infos finden Sie auch in unserem Bereich klassische Physiotherapie.
Termin für eine Honig-Massage vereinbaren
Physio Spezial Alle
- Boeger (Bindegewebe)
- Tuina (Blockaden lösen)
- Hock-Breuss (Wirbelsäule)
- Hot-Stone (Muskulatur)
- Fuß-Reflexzonen (allg. Wohlbefinden)
- Honig-Massage (Entgiftung/Entspannung)
- Medi-Tape (Muskeln, Gelenke, Bänder)
- Osteopatie (Blockaden, Verspannungen, Fehlstellungen)
- Shiatsu (Blockaden, Energiefluss, Harmonierung)
- Triggerpunkte (Schmerztherapie)