Physio Spezial
Boeger Therapie
Was ist die Boeger-Therapie?

Ziele und Wirkungsweise der Boeger-Therapie
Lösen von Narben- und Gewebeverklebungen
Verbesserung der Beweglichkeit
Förderung von Durchblutung und Stoffwechsel
Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Beschwerden
Unterstützung der Rehabilitation nach Operationen
Die Boeger-Therapie wirkt nicht nur lokal, sondern verbessert auch das allgemeine Körpergefühl und steigert die Lebensqualität.







Ablauf einer Boeger-Therapie-Sitzung
Am Anfang steht eine Anamnese, bei der der Therapeut Narben und Verklebungen lokalisiert. Anschließend werden die betroffenen Bereiche mit gezielten Griff- und Drucktechniken behandelt. So wird das Gewebe wieder elastisch und frei beweglich. Eine Sitzung dauert in der Regel 40 bis 50 Minuten.
Wann wird die Boeger-Therapie angewendet?
Die Boeger-Therapie findet Anwendung in vielen Bereichen, zum Beispiel:
Narbenbehandlung
Chronische Schmerzen
Bewegungseinschränkunge
Postoperative Rehabilitation
Funktionelle Störungen
Sie brauchen mehr Informationen?
Kontaktiren Sie uns, wir freuen uns darauf, Ihnen weiter helfen zu können. Mehr zum Thema Narben finden Sie auf Wikipedia oder in den Fachinformationen des Deutschen Verbandes für Physiotherapie.
Physio Spezial Alle
- Boeger (Bindegewebe)
- Tuina (Blockaden lösen)
- Hock-Breuss (Wirbelsäule)
- Hot-Stone (Muskulatur)
- Fuß-Reflexzonen (allg. Wohlbefinden)
- Honig-Massage (Entgiftung/Entspannung)
- Medi-Tape (Muskeln, Gelenke, Bänder)
- Osteopatie (Blockaden, Verspannungen, Fehlstellungen)
- Shiatsu (Blockaden, Energiefluss, Harmonierung)
- Triggerpunkte (Schmerztherapie)